
Wie wir neue Narrative von Männlichkeit leben und die Arbeitswelt retten können.
New Work needs New Men
Es ist Zeit, Männlichkeit neu zu denken. Und zu fühlen.
Denn Rollenbilder traditioneller Männlichkeit fördern Ungleichheit, schaden der mentalen Gesundheit und verhindern die Entwicklung von Kompetenzen, die wir in Organisationen für mehr New Work dringend brauchen.
Dabei ist die Evolution von Männlichkeit, trotz und wegen privilegierter Stellung der Männer, eine anspruchsvolle Herausforderung. Denn obwohl es nicht an Veränderungsdruck fehlt, mangelt es an Orientierungspunkten: Wie kann eine neue Männlichkeit aussehen?
Hierfür bieten wir in unseren Workshops exklusiv für männliche Mitarbeiter und Führungskräfte Konzepte und einen Raum, um das Alte loszulassen, das Neue einzuladen und zukunftsrelevante Fähigkeiten zu stärken.
Es ist Zeit für New Work. Es ist Zeit für eine neue Männlichkeit.
Das New Work Men Training
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen an, in denen wir zur Entwicklung von Kompetenzen befähigen, die für echtes New Work wichtig sind. In speziell für Männer entwickelten Formaten. Unsere Arbeit wird dabei von drei wesentlichen Kompetenzfeldern getragen:
Me Skills
Achtsamkeit, Resilienz und Emotionale Intelligenz
Fair Skills
Male Allyship, Vereinbarkeit von Karrie und aktiver Vaterschaft sowie Nachhaltigkeit
We Skills
Mindful Leadership, Psychological Safety und Gewaltfreie Kommunikation
Du möchtest gerne mehr über unser Angebot erfahren?
Gerne! Schreib uns einfach kurz eine Mail und wir melden uns zeitnah zurück
Stimmen von Teilnehmern

„Mir hat das Training viel innere Klarheit gebracht. Es war an manchen Stellen emotional und unbequem. Aber die Erfahrungen, den Spaß und die wertvollen Kontakte innerhalb der „Reisegruppe“ möchte ich nicht missen.“
Roland Reinhardt, Produktmanager bei der Deutschen Bahn AG

„Die Workshopreihe war für mich sehr wertvoll. Nicht nur habe ich neue Perspektiven auf das Thema Mannsein gewonnen, sondern darüber hinaus auch neue konkrete Handlungsoptionen für mich erschließen können. Danke!“
Volker Ehrentraut, Diversity Manager in der Automobilindustrie

„Die Auseinandersetzung mit der eigenen männlichen Identität ist für Führungskräfte ein Ansatzpunkt mit größtmöglicher Hebelwirkung. Wenn unbewusste Anteile und Muster umgewandelt werden zu Ressourcen, entsteht mehr Lebensfreude und Produktivität.“
Meik Schwalm, Kooperationspartner, High Level Coach und Leadership Advisor
Der New Work Men Podcast
Wo sind sie, die unperfekten Vorbilder für neue Männlichkeit? Das Alte passt nicht mehr, aber das Neue ist noch nicht richtig greifbar. Deshalb gehen wir in unserem Podcast ins Gespräch und auf biographische Spurensuche mit Männern, die ihre eigenen Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen und ihre Version von New Work Men bereits ins Leben bringen. Denn für uns steht eines fest: Traditionelle Männlichkeit braucht ein Update. Und in der Entwicklung einer reflektierten Form von Männlichkeit stecken jede Menge Chancen und Potentiale für uns individuell als Männer, eine innovative Zusammen- und Führungsarbeit und uns als faire Gesellschaft. Auf geht’s!
Über uns

Jacomo
Jacomo’s Lebensweg ist geprägt von seinem Mut und seiner Neugier, die Tiefen des menschlichen Seins zu erkunden: Ob auf einem Steinboden schlafend in einem Kloster oder als Praxispartner im Bereich der Meditationsforschung an der Technischen-Universität Berlin.
Als Achtsamkeitstrainer, Supervisor und Experte für Resilienz und Stressmanagement liegt es ihm am Herzen, zwischen alter Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen eine Brücke zu bauen, zwischen Neurobiologie und modernem Arbeits- und Lebensalltag.
Derzeit lebt Jacomo mit seiner Ehefrau und Tochter im wunderschönen Berlin-Rixdorf, an dessen Tischtennisplatten er berühmt-berüchtigt ist.

Daniel
Daniel arbeitet seit über 10 Jahren mit Teams und Organisationen an der Umsetzung von mehr New Work im Arbeitsalltag. Als Agile Coach bei SAP und Freiberuflicher Berater hat er so schon über 50 New Work Prozesse begleitet und studiert.
Wenn es sich bei ihm nicht um Selbstorganisation, Agilität oder Teamentwicklung dreht, gibt er vielleicht gerade ein Resilienztraining, leitet ein Yoga Retreat mit seinem Reiseunternehmen Salty Elephant oder schreibt am „New Work Men“-Buch.
Daniel lebt derzeit in Köln und Ferney-Voltaire, um von dort die Alpen mit dem Mountainbike oder Kletterseil zu erkunden.
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem.
Erfahre mit als Erster alle Neuigkeiten rund um New Work Men: Ob unser geplantes Online-Training, unsere on-site Konferenz oder aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Podcast. Trage einfach deine E-Mail Adresse in folgendes Formular ein.
Kontakt
Wir freuen uns über Deine Nachricht!